Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Bestellungen, Aufträge und Lieferungen. Jegliche Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Etwaigen abweichenden Bestimmungen in den Geschäftsbedingungen unseres Auftraggebers wird hiermit widersprochen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Der Erfüllungsort für alle Leistungen ist Kamen. Falls beide Parteien Kaufleute sind, ist Kamen ausschließlicher Gerichtsstand. Andernfalls gelten die Bestimmungen der Zivilprozessordnung (ZPO).
Preise
Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Online-Shop der von Selket’s Prints veröffentlichten Preisen oder einem von uns erstellten Angebot.
Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versand- und Verpackungskosten pro Paket ab 5,90 EUR werden zusätzlich berechnet und gehen zu Lasten des Bestellers.
Zustandekommen des Vertrags
Die in unserem Online-Shop angezeigten Artikelbeschreibungen und Preise stellen eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, eine Bestellung abzugeben.
Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
Der Kaufvertrag kommt mit Erhalt unserer Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit der Auslieferung der Ware oder Erbringung der Leistung zustande.
Auftragsfreigabe bei Veredelung
Der Kunde/Besteller trägt die Verantwortung für die Richtigkeit des Logos, Schriftzugs oder Textes.
Vor der Veredelung der Textilien erhält der Kunde eine Vorabmuster oder ein Bild des bedruckten Textils zur Überprüfung.
Nach der Freigabe des Vorabmusters muss die schriftliche Freigabe per E-Mail uns zur Bestätigung an Selket’s Prints gesendet werden.
Muster
Für Bestellungen von Mustern gelten die gleichen Bedingungen wie für den Warenbestellung. Alle Muster werden kostenpflichtig angeboten und zum Einzelpreis berechnet. Muster sind grundsätzlich von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.
Toleranzen
Wir bemühen uns, von Ihnen vorgelegte Farben und Raster so genau wie möglich umzusetzen. Es müssen jedoch wie üblich im Bereich des Textildrucks gewisse Toleranzen berücksichtigt werden. Falls Sie auf ein Muster verzichten, möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass jegliches Reklamationsrecht in Bezug auf Textrichtigkeit, Druckfarben und Druckelemente erlischt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Produktions- und Verarbeitungsbedingungen sowie beim Druck Abweichungen in der Farbigkeit, im Stand und im Endergebnis auftreten können. Zudem können Qualitätsschwankungen wie das Durchschlagen des Textils im Druckbild oder das Vorhandensein von Fasern im Druckbild auftreten. Solche Probleme sind produktionsbedingt und können nicht ausgeschlossen werden. Reklamationen sind daher ausgeschlossen.
Die Maßangaben in den Maßtabellen bzw. Produktdatenblättern der Waren können unbehandelt Abweichungen in Höhe von bis zu 5% aufweisen. Die angebotenen Textilien können je nach Marke in Qualität, Form und Farbe unterschiedlich ausfallen.
Fremdtextilien
Das Bedrucken von vom Kunden angelieferten Textilien unterliegt besonderen Bedingungen. Für vom Kunden angelieferte Textilien übernehmen wir keine Haftung. Die Eignung der zur Verfügung gestellten Textilien für den Druck wird nicht garantiert. Von Kunden angelieferte Textilien werden von uns nicht gezählt und bestätigt. Die Materialien müssen frei von unnötigen Umverpackungen, Folien und Umreifungsbändern bereitgestellt werden, um unübliche und unnötige Kosten vor oder während der Verarbeitung zu vermeiden. Die Mehrkosten für die Verarbeitung von falsch oder ungeeignet verpackten Waren werden nach Aufwand berechnet.
Beanstandungen & Gewährleistung
Etwaige Beanstandungen sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware oder unverzüglich nach Feststellung von versteckten Mängeln an uns zu richten.
Im Falle einer berechtigten Beanstandung haben wir das Recht, Nachbesserungen, Ersatzlieferungen, Minderungen oder Rücktritte vom Vertrag vorzunehmen. Der Anspruch auf Schadenersatz beschränkt sich auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Die Gewährleistungsrechte des Kunden verjähren spätestens ein Jahr nach der Lieferung der vertraglichen Leistungen. Bei Verbrauchern beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre, sofern keine Arglist nachgewiesen wird. Der Beginn der Verjährungsfrist richtet sich nach dem Zeitpunkt der Lieferung.
Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn der Kunde eigenständig in die vertragsgegenständliche Ware eingreift oder sie in irgendeiner Weise modifiziert, unabhängig vom Umfang der Modifikation. Daher ist der Käufer verpflichtet, die Ware vor jeglicher Modifikation (wie Bedrucken, Besticken und Ähnliches) auf Übereinstimmung mit der bestellten Ware und eventuelle Mängel zu überprüfen oder von anderen Lieferanten überprüfen zu lassen.
Lieferung
Lieferungen erfolgen ab Lager auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Der Versand erfolgt mittels eines von uns ausgewählten Frachtführers. Die Versandkosten werden pauschal pro Karton berechnet. Dadurch sind alle Kosten für Verpackung, Lieferpapiere sowie die üblichen Transport- und Zustellungskosten im Standardversand abgedeckt.
Ein vereinbarter Liefertermin gilt als eingehalten, wenn die Ware spätestens einen Kalendertag vor dem vereinbarten Tag des Eintreffens an den Frachtführer übergeben wurde. Falls eine Lieferung zur Einhaltung des vereinbarten Liefertermins per Express, Kurier oder einem ähnlichen Dienst erfolgen soll oder muss, trägt der Auftraggeber die zusätzlichen Kosten hierfür.
Lieferverzug
Ein verspäteter oder ausbleibender Lieferung begründet in keinem Fall einen Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Sollten vereinbarte Lieferzeiten aufgrund von höherer Gewalt, Betriebsstörungen oder Verzögerungen bei unseren Vorlieferanten nicht eingehalten werden können, behalten wir uns das Recht vor, die Lieferfrist um den entsprechenden Behinderungszeitraum zu verlängern oder alternativ vom Vertrag zurückzutreten.
Motive und Druckvorlagen
Der Kunde versichert durch das Übermitteln von Motiven zur Bedruckung, dass er über alle erforderlichen Rechte zur Herstellung und Verbreitung der Motive verfügt. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Ansprüche, die sich aus einer Verletzung von Rechten Dritter durch die Herstellung, Verbreitung oder Werbung der in Auftrag gegebenen Druckmotive ergeben.
Der Verkäufer ist berechtigt, Belegexemplare der Druckmotive anzufertigen und diese für eigene Werbezwecke zu verwenden.
Sofern der Verkäufer im Auftrag des Kunden Druckmotive erstellt, liegt das alleinige Urheberrecht für diese Druckmotive beim Verkäufer. Die Bezahlung des Auftragsgegenstandes beinhaltet keine Lizenzierung von Nutzungsrechten. Für die Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus bedarf es gesonderter Nutzungsvereinbarungen.
Der Verkäufer haftet nicht für Kosten oder Verluste, die sich aus der Verletzung von Patenten, Marken, geschützten Designs oder Urheberrechten ergeben, basierend auf den Zeichnungen, Spezifikationen oder Angaben des Kunden. Weder dem Kunden noch Dritten gegenüber ist der Verkäufer verantwortlich für die Verwendung von Waren, die Patente, geschützte Designs, Urheberrechte, lizenzierte Motive oder Markenrechte verletzen.
Dies gilt auch für die Verwendung von Wörtern, Zeichnungen und Symbolen, die der Kunde als Druckauftrag eingereicht hat. Der Kunde ist selbst für das Urheberrecht verantwortlich und stellt den Verkäufer von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus Vorwürfen missbräuchlicher Verwendung ergeben könnten. Dies gilt auch dann, wenn der Verkäufer vom Kunden zur graphischen und/oder technischen Gestaltung konsultiert wurde.
Mit der schriftlichen Freigabe des Drucks durch den Auftraggeber geht die Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der zugrunde liegenden Grafikvorlage auf den Auftraggeber über.